Kultur
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.
Kultur
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.
KUNST trotz(t) Demenz
Für Senioren mit einer Demenz, die zuhause leben und durch Angehörige versorgt werden.
Kleingruppe mit maximal 6 Teilnehmern
Dozent: Nelly Abel
Dozent: Nelly Abel
Wann:
ab Do. 11.01.2024, 10.15 Uhr
Wo:
AWO Soziales Kompetenz-Zentrum, Roßtal, Raum A
Nr.:
23W8202
Status:
Plätze frei
Zeichnen mit Feder und Tusche
Dozent: Robert Baloiu
Dozent: Robert Baloiu
Wann:
ab Do. 11.01.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Pestalozzi Mittelschule, Block V, Textilzi. 1.1, 1. OG, Schulstr.
Nr.:
23W8209
Status:
Plätze frei
Professionell mit Farbstift zeichnen lernen - Einführung in die Technik
Zeichenkurs im Atelier für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Kleingruppe
Dozent: Caroline Gerngroß
Dozent: Caroline Gerngroß
Wann:
ab Di. 16.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Atelier Sphinxart, Hauptstr. 39, Stein
Nr.:
23W8207
Status:
Plätze frei
Knetbeton Einführungsworkshop
Dekoratives für innen und außen
Dozent: Sonja Kuch
Dozent: Sonja Kuch
Wann:
ab Mi. 17.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
HandMade Kreativatelier, Asbacher Weg 2, 90547 Stein
Nr.:
23W8407
Status:
Plätze frei
Einführung in das Nähen mit der Nähmaschine
Kleingruppe - Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Dozent: Astrid Natho
Dozent: Astrid Natho
Wann:
ab Sa. 20.01.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Mittelschule (MSR), Handarbeitsraum 1.14.3, EG, Wilhelm-Löhe-Str.
Nr.:
23W8303
Status:
Anmeldung auf Warteliste
SFX ( special effects) Makeup - mit Latexmilch und Kunstblut arbeiten
Dozent: Manuela Engert-Dorbert
Dozent: Manuela Engert-Dorbert
Wann:
ab Sa. 20.01.2024, 13.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum OG, Am Rathaus 8
Nr.:
23W2506
Status:
Plätze frei
Tango Argentino: Workshop für Einsteiger
Dozent: Silke Adam-Hientz
Dozent: Silke Adam-Hientz
Wann:
ab Sa. 20.01.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Evang. Gemeindehaus, Großer Saal, EG, Rathausgasse 8
Nr.:
23W8129
Status:
Anmeldung möglich
Sonntags-Atelier - Freude am Gestalten
Experimentelles Malen
Dozent: Ute Höhn
Dozent: Ute Höhn
Wann:
ab So. 21.01.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Pestalozzi Mittelschule, Block V, Werkraum E6, EG, Schulstr. 2
Nr.:
23W8210
Status:
Plätze frei
Honigseife selbst herstellen- Seifensiederei ist eine faszinierende Sache
Dozent: Landwirt. Lehranstalten Triesdorf
Dozent: Landwirt. Lehranstalten Triesdorf
Wann:
ab Fr. 26.01.2024, 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23W1353A
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Cajon spielen
Einführungskurs für Interessierte von 9 bis 99 Jahren
Dozent: Sara Bauer
Dozent: Sara Bauer
Wann:
ab Sa. 27.01.2024, 11.00 Uhr
Wo:
Pestalozzi Mittelschule, Block IV, E1, Musikzi., EG, Schulstr. 2
Nr.:
24-8205
Status:
Plätze frei
Tango Argentino: Aufbau-Workshop
Dozent: Silke Adam-Hientz
Dozent: Silke Adam-Hientz
Wann:
ab Sa. 27.01.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Mittelschule (MSR), Aula, EG, Wilhelm-Löhe-Straße 17
Nr.:
23W8130
Status:
Anmeldung möglich
Sonntags-Atelier - Freude am Gestalten
Experimentelles Malen
Dozent: Ute Höhn
Dozent: Ute Höhn
Wann:
ab So. 28.01.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Pestalozzi Mittelschule, Block V, Werkraum E6, EG, Schulstr. 2
Nr.:
23W8211
Status:
Plätze frei
Keramik - Arbeiten mit Ton und Glasuren
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Dozent: Sabine Struppel
Dozent: Sabine Struppel
Wann:
ab Mo. 29.01.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Pestalozzi Grundschule, Block II, Werkraum E1, EG, Schulstr. 2
Nr.:
24-8605
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Nürnberg als Ort des Buchdrucks
Reihe: Perspektiven auf Nürnberg
Dozent: Dr. Annette Scherer
Dozent: Dr. Annette Scherer
Wann:
ab Di. 30.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23W8015
Status:
Anmeldung möglich
Keramik - Arbeiten mit Ton und Glasuren
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Dozent: Sabine Struppel
Dozent: Sabine Struppel
Wann:
ab Mi. 31.01.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Pestalozzi Grundschule, Block II, Werkraum E1, EG, Schulstr. 2
Nr.:
24-8606
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kreatives Schminken - Animes, Mangas und Fantasie
Dozent: Manuela Engert-Dorbert
Dozent: Manuela Engert-Dorbert
Wann:
ab Sa. 03.02.2024, 13.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum OG, Am Rathaus 8
Nr.:
23W2507
Status:
Anmeldung möglich
Schnupperkurs Zeichnen im Atelier Sphinxart
Die Kunst des Zeichnens kennenlernen
Dozent: Caroline Gerngroß
Dozent: Caroline Gerngroß
Wann:
ab Sa. 03.02.2024, 16.00 Uhr
Wo:
Atelier Sphinxart, Hauptstr. 39, Stein
Nr.:
23W8215
Status:
Plätze frei
Sonntags-Atelier - Freude am Gestalten
Experimentelles Malen
Dozent: Ute Höhn
Dozent: Ute Höhn
Wann:
ab So. 04.02.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Pestalozzi Mittelschule, Block V, Werkraum E6, EG, Schulstr. 2
Nr.:
23W8212
Status:
Plätze frei
Offene Zeichengruppe im Atelier Sphinxart
Kreative Zeit am Sonntag genießen
Dozent: Caroline Gerngroß
Dozent: Caroline Gerngroß
Wann:
ab So. 04.02.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Atelier Sphinxart, Hauptstr. 39, Stein
Nr.:
23W8221
Status:
Anmeldung möglich
Gemeinsam Lieblingslieder singen
Für Erwachsene mit Freude am Singen
Dozent: Sibylle Mantau
Dozent: Sibylle Mantau
Wann:
ab Mo. 05.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Pestalozzi Mittelschule, Block IV, E1, Musikzi., EG, Schulstr. 2
Nr.:
24-8201
Status:
Anmeldung möglich
Workshop Betonschmuck "Unikate Schmuckstücke"
Dozent: Sonja Kuch
Dozent: Sonja Kuch
Wann:
ab Mi. 07.02.2024, 18.00 Uhr
Wo:
HandMade Kreativatelier, Asbacher Weg 2, 90547 Stein
Nr.:
23W8408
Status:
Anmeldung möglich
Obstbaumschnittkurs exklusiv für die vhs
Dozent: Landwirt. Lehranstalten Triesdorf
Dozent: Landwirt. Lehranstalten Triesdorf
Wann:
ab Fr. 09.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
24-1303
Status:
Plätze frei
Pilzzucht auf Stroh - Praxisworkshop
Dozent: Margarete Brydzuin
Dozent: Margarete Brydzuin
Wann:
ab Sa. 17.02.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Pestalozzi Mittelschule, Block V, Werkraum E6, EG, Schulstr. 2
Nr.:
24-2601
Status:
Plätze frei