21S1301 Galgen, Gräber und - Gärten! Zu Fuß zu Archäologischem Rundweg, Klostergarten & Laurentiuskirche mit dem Kreisheimatpfleger.
Zeitraum | Sa., 20.03.2021 |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1x |
Kursleitung | Thomas Liebert |
Galgen, Gräber und Gärten stehen stellvertretend für die lange Geschichte Roßtals. Die Tour durch den Altort führt an die Fundstätten seiner bis in die Zeit Karls d. Großen zurückreichenden Vergangenheit. Sie zeigt den hohen Stellenwert der Archäologie, die erheblich zur Erforschung Roßtals beigetragen hat. Der Weg streift auch Relikte des markgräflichen Richteramtes Roßtal, mit dessen Auflösung 1797 eine rund 1000jährige Tradition als Gerichtssitz zu Ende ging. Sie hören nebenbei interessante Aspekte zum einstigen Pranger, ehemaligen Amtsrichterhaus, der unrühmlichen Delinquentin und zur Neukonzeption des Rundwegs mit Anknüpfung an den Hohenzollernradweg durch Digitalisierung. Treffpunkt: Rathaus Roßtal, Marktplatz 1, 90574 Roßtal;
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.