Gesellschaft
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Gesellschaft
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen von 7 bis 10 Jahren
Jedes Mädchen kann sich wehren
Kurs findet erst im Herbst 2023 statt. Genauer Termin steht noch nicht fest - aktuell ist eine Anmeldung nicht möglich.
Dozent: Beate Mayerhofer
Dozent: Beate Mayerhofer
Wann:
ab , 10.00 Uhr
Wo:
Grundschule Altenberg, Nebengebäude N4/N5, 1. OG, Kirchenweg 47
Nr.:
23S3204
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Wie die Erde rund wurde - von Thales' ebener Erde ins Zeitalter von Columbus
Dozent: Pierre Leich
Dozent: Pierre Leich
Wann:
ab Mo. 06.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
22W2206
Status:
Plätze frei
Zeit für Lichtblicke - Das richtige Licht zur richtigen Zeit
Dozent: Astrid von Thun
Dozent: Astrid von Thun
Wann:
ab Di. 07.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum OG, Am Rathaus 8
Nr.:
22W2505
Status:
Plätze frei
Resilienztraining und Stressmanagement für alle
Selbstfürsorge
Dozent: Simone Fladerer
Dozent: Simone Fladerer
Wann:
ab Fr. 10.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Pestalozzi Mittelschule, Block VI, vhs E4, EG, Schulstr
Nr.:
22W7007
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen von 7 bis 10 Jahren
Jedes Mädchen kann sich wehren
Dozent: Beate Mayerhofer
Dozent: Beate Mayerhofer
Wann:
ab Sa. 11.02.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Grundschule Altenberg, Nebengebäude N4/N5, 1. OG, Kirchenweg 47
Nr.:
22W3202
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Naturnahe Gärten gestalten
Dozent: Birgit Helbig
Dozent: Birgit Helbig
Wann:
ab Mo. 13.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
22W2605
Status:
Anmeldung möglich
Irlands Süden und Südwesten per Rad - Bildershow
Dozent: Peter Bäumler
Dozent: Peter Bäumler
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2100
Status:
Plätze frei
Gefahren im Internet - wie schütze ich meine Daten vor Verlust?
Vortrag
Dozent: Thomas Czok
Dozent: Thomas Czok
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S5301
Status:
Plätze frei
Papua-Neuguinea - "the land of the unexpected" am anderen Ende der Welt
Dozent: Stefanie Haagen
Dozent: Stefanie Haagen
Wann:
ab Mo. 06.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2102
Status:
Plätze frei
Gefahren im Internet - wie schütze ich meine Daten vor Verlust?
Praxisabende
Dozent: Thomas Czok
Dozent: Thomas Czok
Wann:
ab Di. 07.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S5302
Status:
Plätze frei
Das kleine 1x1 der Geldanlage
Dozent: Heike Jäger
Dozent: Heike Jäger
Wann:
ab Di. 07.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt Alte Post, Am Rathaus 6
Nr.:
23S2301
Status:
Plätze frei
Kinderkrankheiten
Dozent: Doris Kraetsch
Dozent: Doris Kraetsch
Wann:
ab Mo. 13.03.2023, 16.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2401
Status:
Plätze frei
Igel in Not
Nach dem Winterschlaf
Dozent: Ingrid Plesch-Gries
Dozent: Ingrid Plesch-Gries
Wann:
ab Mo. 13.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2602
Status:
Anmeldung möglich
Latein Schnupperkurs
Dozent: Florian Birnmeyer
Dozent: Florian Birnmeyer
Wann:
ab Sa. 18.03.2023, 10.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum OG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S6690
Status:
Plätze frei
Arbeiten mit Menschen mit Behinderung
Dozent: Gerhard Hable
Dozent: Gerhard Hable
Wann:
ab So. 19.03.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Jugendhaus OASIS, St. Johannesstr. 8
Nr.:
23S2801
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Der Großeltern-Kurs
Sicherheit für werdende und frischgebackene Großeltern
Dozent: Doris Kraetsch
Dozent: Doris Kraetsch
Wann:
ab Di. 21.03.2023, 16.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2402
Status:
Plätze frei
Zuhause aufräumen mit Ordnung und System - Kampf dem Chaos!
Dozent: Astrid von Thun
Dozent: Astrid von Thun
Wann:
ab Mi. 22.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Grundschule Altenberg, Nebengebäude EDV, EG, Kirchenweg 47
Nr.:
23S2501
Status:
Plätze frei
„Auf den Spuren Kaspar Hausers“
Vortrag und Gespräch mit der Krimiautorin und Stadtführerin Monika Martin
Dozent: Monika Martin
Dozent: Monika Martin
Wann:
ab Mo. 27.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2201
Status:
Plätze frei
Digitale Helfer rund um Finanzen für Einsteiger*innen - Online-Banking einfach erklärt
Dozent: Arthur Wilm
Dozent: Arthur Wilm
Wann:
ab Di. 28.03.2023, 15.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2303
Status:
Plätze frei
Kapitalanlage mit gutem Gewissen? Nachhaltig Geld anlegen
Dozent: Arthur Wilm
Dozent: Arthur Wilm
Wann:
ab Di. 28.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2304
Status:
Plätze frei
Europäische Malerinnen in der Vormoderne und die Voraussetzungen weiblicher Kreativität - Hybrid-Vortrag
Dozent: Nadja Bennewitz
Dozent: Nadja Bennewitz
Wann:
ab Mo. 17.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S8005D
Status:
Plätze frei
Was passiert, wenn mir etwas passiert?
- Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht -
Vortrag
Dozent: Rechtsanwältin Christiane Winckelmann
Dozent: Rechtsanwältin Christiane Winckelmann
Wann:
ab Di. 18.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2305
Status:
Plätze frei
Produktivitäts-Booster: schneller mehr erreichen unter Windows
- Effizient und souverän arbeiten
Dozent: Martin Haseneyer
Dozent: Martin Haseneyer
Wann:
ab Fr. 21.04.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Grundschule Altenberg, Nebengebäude EDV, EG, Kirchenweg 47
Nr.:
23S5309
Status:
Plätze frei