Gesellschaft / Geschichte, Philosophie und Zeitgeschehen
Geschichte, Philosophie und Zeitgeschehen
Fake oder Fakt: Infos rund um Corona wissenschaftlich geprüft
Dozent: Teresa Ratschker
Dozent: Teresa Ratschker
Wann:
ab Mo. 01.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
21S2201
Status:
Plätze frei
Seuchen schreiben Weltgeschichte
Dozent: Ole Sparenberg
Dozent: Ole Sparenberg
Wann:
ab Mi. 10.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt Alte Post, Am Rathaus 6
Nr.:
21S2202
Status:
Plätze frei
Staatsnotstände: Politisches Krisenmanagement in historischer Perspektive
Dozent: Amerigo Caruso
Dozent: Amerigo Caruso
Wann:
ab Mi. 24.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt Alte Post, Am Rathaus 6
Nr.:
21S2203
Status:
Plätze frei
Rundgang über das ehemalige Nürnberger "Reichsparteitagsgelände"
Dozent: Arne Marenda
Dozent: Arne Marenda
Wann:
ab Sa. 10.04.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
21S1302
Status:
Plätze frei
Hinter den Kulissen des Nürnberger Volksfests
Dozent: Gabriele Stauß
Dozent: Gabriele Stauß
Wann:
ab So. 11.04.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
21S1303
Status:
Plätze frei
"Hexen"geschichte durch die Jahrhunderte - von Hexenwahn bis Fantasy
Dozent: Isabel Busch
Dozent: Isabel Busch
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
21S2204
Status:
Plätze frei
Die Mühle in Bürglein - Ein Schatzkästlein im Verborgenen
Mühlenführung
Dozent: Gert Linhard
Dozent: Gert Linhard
Wann:
ab So. 18.04.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
21S1308
Status:
Plätze frei
Schichtwechsel - die etwas andere Stadtführung
Straßenkreuzer-Mitarbeitende zeigen Nürnberg aus der Perspektive von Armen und Obdachlosen
Dozent: Straßenkreuzer e.V.
Dozent: Straßenkreuzer e.V.
Wann:
ab Do. 22.04.2021, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
21S1309
Status:
Plätze frei
Graffiti, Hanf und tote Winkel
Führung mit Jan Beinßen durch Gostenhof
Dozent: Jan Beinßen
Dozent: Jan Beinßen
Wann:
ab Fr. 23.04.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
21S1310
Status:
Plätze frei
Lifelogging - Wie die digitale Selbstvermessung unsere Gesellschaft verändert
Dozent: Stefan Selke
Dozent: Stefan Selke
Wann:
ab Mo. 26.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
21S2205
Status:
Plätze frei
Rembrandts Orient - Westöstliche Begegnung in der Kunst des 17. Jahrhunderts
- Live Online-Vortrag mit Moderation vor Ort
Dozent: Dorothee Entrup
Dozent: Dorothee Entrup
Wann:
ab Di. 04.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt Alte Post, Am Rathaus 6
Nr.:
21S8003
Status:
Plätze frei
Guided City Tour for learners of English - Johannis cemetery
Dozent: Charlotte Scheffler
Dozent: Charlotte Scheffler
Wann:
ab Sa. 08.05.2021, 10.30 Uhr
Wo:
Nr.:
21S1313
Status:
Plätze frei
"Sie haben meine Seele verbrannt" (Hertha Nathorff)
Bücherverbrennung 1933 und verfolgte Schriftstellerinnen
Dozent: Nadja Bennewitz
Dozent: Nadja Bennewitz
Wann:
ab Mo. 10.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Stadtbücherei im Rathaus Oberasbach, UG, Rathausplatz 1
Nr.:
21S2206
Status:
Plätze frei
"Erlesenes Nürnberg" - Ein literarischer Spaziergang zu Worten und Orten von Frauen
Dozent: Nadja Bennewitz
Dozent: Nadja Bennewitz
Wann:
ab Fr. 04.06.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
21S1317
Status:
Plätze frei
Dokumentationsort Hersbruck/Happurg
Exkursion zum ehemaligen KZ-Außenlager Hersbruck und dem Doggerstollen
Dozent: Kornelius Schlehlein
Dozent: Kornelius Schlehlein
Wann:
ab Sa. 12.06.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
21S1317A
Status:
Keine Anmeldung möglich
Europa und seine Nationalstaaten - Wechselwirkung Heimat kontra Europa
Dozent: Bastian Kielmann
Dozent: Bastian Kielmann
Wann:
ab Mo. 14.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
21S2207
Status:
Plätze frei
In welcher Demokratie wollen wir leben?
Konflikte gemeinsam lösen mit "Betzavta"
Dozent: Julia Eder Juliane Braun
Dozent: Julia Eder Juliane Braun
Wann:
ab Sa. 19.06.2021, 10.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
21S2208
Status:
Plätze frei