Gesellschaft
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Gesellschaft
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen von 7 bis 10 Jahren
Jedes Mädchen kann sich wehren
Kurs findet erst im Herbst 2023 statt. Genauer Termin steht noch nicht fest - aktuell ist eine Anmeldung nicht möglich.
Dozent: Beate Mayerhofer
Dozent: Beate Mayerhofer
Wann:
ab , 10.00 Uhr
Wo:
Grundschule Altenberg, Nebengebäude N4/N5, 1. OG, Kirchenweg 47
Nr.:
23S3204
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Arbeiten mit Menschen mit Behinderung
Dozent: Gerhard Hable
Dozent: Gerhard Hable
Wann:
ab So. 19.03.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Jugendhaus OASIS, St. Johannesstr. 8
Nr.:
23S2801
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Europäische Malerinnen in der Vormoderne und die Voraussetzungen weiblicher Kreativität - Hybrid-Vortrag
Dozent: Nadja Bennewitz
Dozent: Nadja Bennewitz
Wann:
ab Mo. 17.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S8005D
Status:
Anmeldung möglich
Was passiert, wenn mir etwas passiert?
- Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht -
Vortrag
Dozent: Rechtsanwältin Christiane Winckelmann
Dozent: Rechtsanwältin Christiane Winckelmann
Wann:
ab Di. 18.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2305
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Produktivitäts-Booster: schneller mehr erreichen unter Windows
- Effizient und souverän arbeiten
Dozent: Martin Haseneyer
Dozent: Martin Haseneyer
Wann:
ab Fr. 21.04.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Grundschule Altenberg, Nebengebäude EDV, EG, Kirchenweg 47
Nr.:
23S5309
Status:
Plätze frei
Resilienztraining und Stressmanagement für alle
Selbstfürsorge
Dozent: Simone Fladerer
Dozent: Simone Fladerer
Wann:
ab Fr. 21.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Pestalozzi Mittelschule, Block VI, vhs E4, EG, Schulstr
Nr.:
23S7003
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
ab Sa. 22.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Pestalozzi Mittelschule, Pausenhof
Nr.:
23S2307
Status:
Plätze frei
Börse für Einsteiger*innen - Teil 1
Dozent: Heike Jäger
Dozent: Heike Jäger
Wann:
ab Di. 25.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2308
Status:
Anmeldung möglich
Wow, ich kann Ärger, innere Unruhe und Anspannung regulieren.
Schluss mit Frustration und Gereiztheit.
Dozent: Erwin Hauser
Dozent: Erwin Hauser
Wann:
ab Do. 27.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Pestalozzi Mittelschule, Block V, Zimmer 2.6, 2. OG, Schulstr. 2
Nr.:
23S2407
Status:
Plätze frei
Clownworkshop - Emotion und Spielfreude
Für Erwachsene jeden Alters mit und ohne Theatererfahrung mit Susanne Carl: Künstlerin, Clownin, Seminarleiterin
Dozent: Susanne Carl
Dozent: Susanne Carl
Wann:
ab Sa. 29.04.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Grundschule Altenberg, Nebengebäude N4/N5, 1. OG, Kirchenweg 47
Nr.:
23S8101
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Clownworkshop - Spiellabor
Improvisation für fortgeschrittene Spieler und Spielerinnen mit Susanne Carl: Künstlerin, Clownin, Seminarleiterin
Dozent: Susanne Carl
Dozent: Susanne Carl
Wann:
ab So. 30.04.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Grundschule Altenberg, Nebengebäude N4/N5, 1. OG, Kirchenweg 47
Nr.:
23S8102
Status:
Anmeldung auf Warteliste
„Buen Pedalo“ – Kuba auf 2 Rädern
Erzählungen – praktische Hilfen – Bildpräsentationen
Dozent: Waltraut Kaufmann-Schmider
Dozent: Waltraut Kaufmann-Schmider
Wann:
ab Mo. 08.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2103
Status:
Plätze frei
Forsch a mol! Familienforschung leicht gemacht
Dozent: Simon Rötsch
Dozent: Simon Rötsch
Wann:
ab Sa. 13.05.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt Alte Post, Am Rathaus 6
Nr.:
23S2203
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Top gestylt in 5 Minuten
Dozent: Helga Dollhofer-Veleta
Dozent: Helga Dollhofer-Veleta
Wann:
ab Di. 16.05.2023, 17.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2502
Status:
Plätze frei
Das Friedensfest 1649 in Nürnberg
Reihe: Krieg und Frieden als Themen in der Kunst
Dozent: Annette Scherer
Dozent: Annette Scherer
Wann:
ab Mo. 22.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S8006
Status:
Anmeldung möglich
Früher in Rente?
Dozent: Steffen Arndt
Dozent: Steffen Arndt
Wann:
ab Di. 23.05.2023, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2310
Status:
Plätze frei
Eltern begleiten ihre Kinder in die digitale Welt
Vortrag für Eltern von Grundschulkindern
Dozent: Jörg Kabierske
Dozent: Jörg Kabierske
Wann:
ab Di. 13.06.2023, 16.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2409
Status:
Anmeldung möglich
Die letzten Dinge - Tipps für Verbraucher*innen rund um Bestattung, Grab und Gedenkstein
Dozent: Jörg Kabierske
Dozent: Jörg Kabierske
Wann:
ab Di. 13.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2311D
Status:
Anmeldung möglich
Börse für Einsteiger*innen - Teil 2
Dozent: Heike Jäger
Dozent: Heike Jäger
Wann:
ab Di. 27.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2312
Status:
Anmeldung möglich
Otto Dix, George Grosz, Käthe Kollwitz
Reihe: Krieg und Frieden als Themen in der Kunst
Dozent: Annette Scherer
Dozent: Annette Scherer
Wann:
ab Mo. 03.07.2023, 19.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S8007
Status:
Anmeldung möglich
Der kurze Weg zum Nichtrauchen
Dozent: Erwin Hauser
Dozent: Erwin Hauser
Wann:
ab Di. 11.07.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Pestalozzi Mittelschule, Block V, Zimmer 2.6, 2. OG, Schulstr. 2
Nr.:
23S2410
Status:
Plätze frei
Rentable Geldanlage im Alter?
Dozent: Heike Jäger
Dozent: Heike Jäger
Wann:
ab Di. 11.07.2023, 18.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2314
Status:
Anmeldung möglich
Zur natürlichen Schönheit mit den richtigen Farben
Farbberatung nach 10 Jahreszeiten
Dozent: Helga Dollhofer-Veleta
Dozent: Helga Dollhofer-Veleta
Wann:
ab Do. 13.07.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Pestalozzi Mittelschule, Block IV, Zimmer E3, EG, Schulstr. 2
Nr.:
23S2503
Status:
Anmeldung möglich