24-1301 Hinter den Kulissen der Schleuse Nürnberg
Zeitraum | Mo., 11.03.2024 |
Entgelt | 0,00 € |
Dauer | 1x |
Kursleitung | Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK |
Was ist eigentlich eine Schleuse? Wie funktioniert sie und wozu ist die gut? Wussten Sie, dass ein Gütermotorschiff die Ladung von rund 100 LKW oder 50 Bahnwaggon transportieren kann und somit die Umwelt und die Straßen entlastet? Seit Jahrtausenden werden Flüsse und Kanäle genutzt, um auf ihnen Menschen und Güter zu transportieren. Wussten Sie, dass der Main-Donau-Kanal auf 171 km Länge und mit nur 16 Schleusen einen Höhenunterschied von insgesamt 243 Metern überwindet? Der Kanal bringt Wasser nach Franken. Wussten Sie, dass jährlich ca. 125 Mio. m³ Wasser aus dem Donauraum in das wasserärmere Franken über den Main-Donau-Kanal gepumpt wird? So eine Schleuse ist nicht nur technisch spannend, sondern auch infrastrukturell - imposant und einfach interessant! Erfahren Sie alles rund um Ökologie, Sparschleuse, Kanal, Wasserstraßen u.v.m. bei diesem exklusiven Rundgang durch die Schleuse Nürnberg und erleben Sie, dass die Aussicht vom Steuerstand immer etwas Besonderes ist. Treffpunkt: Schleuse Nürnberg, Rheinstraße 40, 90451 Nürnberg.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.