23S1101 Studienreise mit dem Motorrad in die Steiermark Reise vom 12. – 16.07.2023

Zeitraum Mi., 12.07.2023 bis So., 16.07.2023  - Treffpunkt: Oberasbach, 7:00 Uhr, Parkplatz an der Jahnstraße
Kursgebühr 459,00 €
Dauer 5x
Kursleitung Gerhard Hable
Dokumente

Die Regionen der Steiermark ergeben ein abwechslungsreiches Zusammenspiel: alpiner Charakter mit imposanten Bergmassiven zwischen Dachstein, Gesäuse, Hochschab und Rax im Norden. Liebliche Atmosphäre durch die farbenfrohe Mischung aus Wein- und Apfelgärten, Kürbisfeldern sowie Schlössern und Burgen mit langer Geschichte im Süden und Osten. Und in der Mitte die Landeshauptstadt Graz, deren Altstadt ebenso wie Schloss Eggenberg zum UNESCO-Welterbe zählt.

1.Tag (12.07.23) Anfahrt
Von Oberasbach aus werden wir über die Autobahn A3 nach Österreich aufbrechen. Bereits auf dem Weg zu unserem Hotel im Zentrum der Steiermark können wir einige Bergstraßen befahren.
2.Tag (13.07.23) Erzberg
Als größte Pyramide der Welt thront mitten in den Eisenerzer Alpen der Erzberg. Seit mehr als 1.300 Jahren wird hier Gestein abgebaut, was dem Erzberg seine gegenwärtige Form gegeben hat. Live können wir den Erzabbau in Europas größtem Tagebau miterleben.
3.Tag (14.07.23) Tour durch die Steiermark
Eine ausgedehnte Motorradtour mit Besichtigungsstops führt durch einige Regionen der Steiermark.

4.Tag (15.07.23) Stadt Graz
Das heutige Ziel, die Stadt Graz, werden wir auf kleinen Straßen erreichen. Die zweitgrößte Stadt Österreichs ist Landeshauptstadt der Steiermark. 2003 wurde Graz Kulturhauptstadt Europas und  März 2011 von der UNESCO zur City of Design gekürt. Das markante Wahrzeichen der Stadt ist der Uhrturm am Schloßberg. Er ragt imposant über die Grazer Altstadt hinweg.

5.Tag (16.07.23) Rückfahrt
Am Abschlusstag unserer Tour werden wir noch einige Pässe und Bergstraßen in Österreich genießen können, bevor wir uns wieder über die Autobahn in unsere heimatlichen Gefilde zurück begeben.

Hinweis: Die angegebenen Tourenvorschläge sind nicht verbindlich und können je nach Wetterlage oder nicht vorhersehbarer Ereignisse abweichen.


Unsere Leistungen:
- vhs Reiseleitung
- 4 Übernachtungen mit Halbpension (Frühstück und Abendessen) in Breitenau
- Unterbringung vorgesehen im Gasthof Hofbauer im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
- 1 x Stadtführung in Graz
- Vignette für Österreich
- Reisepreis-Sicherungsschein

Mindestteilnehmeranzahl: 10

Reisepreis inkl. o.g. Leistungen: 459,-€ p.Pers. im Doppelzimmer, 112,-€ Zuschlag für die Einzelnutzung eines Doppelzimmers

Die Teilnehmenden fahren mit eigenen Motorrädern. Die Motorradfahrt gehört nicht zu den Reiseleistungen. Die Reiseveranstalterin übernimmt keine Verantwortung für Vorkommnisse, die während der Fahrt auftreten können (Unfall, Diebstahl, Wahl der Route, Sicherheit auf den Parkplätzen usw.). Nicht im Preis enthalten sind neben der eigene Anreise mit dem Privat-Motorrad die Kurtaxe von € 1,80 pro Person und Nacht (direkt im Hotel zu bezahlen), evtl. nicht eingeschlossene Führungen, Besichtigung Bergwerk, Eintritte sowie nicht eingeschlossene Mahlzeiten und Getränke und Trinkgelder, persönliche Ausgaben der Teilnehmenden.

Anmeldeschluss: 28.04.22 (später auf Anfrage)


Reiseveranstalter gemäß §§ 651 a. BGB, Reisevertragsgesetz, ist StudyTours, eine Marke von Bottenschein Reisen, Zweigbüro Hirschensteinstr. 7, 94374 Schwarzach, Tel. 07391 / 70 00-16
info@studytours.de.
Es gelten die Geschäftsbedingungen des Veranstalters, denen mit Anmeldung zur Reise zugestimmt wird. Die Anmeldung und Zahlung des Reisepreises erfolgt direkt über den Veranstalter. Es sind keine Versicherungen eingeschlossen. Wir empfehlen den Abschluss zumindest einer Reiserücktrittskosten-Versicherung. Buchung gerne über unsere Webseite www.studytours.de/reiseversicherung/



Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.