Beruf / Kursdetails

23W5502 Gefahren im Internet - wie schütze ich meine Daten vor Verlust? Praxisabende

Zeitraum Mo., 04.12.2023 bis Mo., 11.12.2023
Entgelt 0,00 €
Dauer 2x
Kursleitung Thomas Czok

"Was soll mir schon passieren?“
„Ich mach doch kaum etwas im Internet!“
„Einem Bekannten ist das auch schon mal passiert!“
„Ich würde schon gern mehr machen, ich traue mich aber nicht.“
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht von Cyber-Angriffen, Datenverlusten oder neuen Formen von Internetkriminalität hören. Die Möglichkeiten im Internet werden immer vielfältiger, die damit einhergehenden Gefahren immer diffiziler. In dieser speziell für Verbraucher*innen entworfenen Seminarreihe erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche in diesem umfangreichen Themenkomplex. An den beiden Praxisabenden werden Sie die wichtigsten Einstellungen für Computer und Smartphone kennenlernen und auch selbst vornehmen. Sie erhalten umfangreiche Tipps für die Nachbereitung der Seminarreihe.  
Unter anderem werden behandelt:
– Computerkriminalität und anhand von Beispielen wie sie sich schützen können
– Sicheres Bezahlen im Internet
– Datenspionage – Datenschutz
– Gefahren beim Surfen
– WLAN- und Netzwerksicherheit
– Smartphone- und Tablet-Sicherheit
– Richtige Sicherung von wichtigen Daten
– Sichere Passwörter und Passwortsafes
– Antivirenprogramme
– Richtiger Umgang mit Apps

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits die Grundwerkzeuge wie zum Beispiel  E-Mail-Kommunikation, das Surfen im Internet und das Nutzen von Suchmaschinen anwenden können. Gerne können Sie mit dem eigenen Notebook oder Tablet teilnehmen. Der Umgang mit der Hardware sollte einigermaßen sicher sein.




Kursort

Am Rathaus 8
90522 Oberasbach

Datum
04.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Datum
11.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8