Beruf

Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des VHS-Angebots. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologien und den Neuen Medien ist ein wichtiger Schwerpunkt. Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch in anderen Programmbereichen: wie z.B. interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere, berufsbezogene Sprachkurse.

Beruf


Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des VHS-Angebots. Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologien und den Neuen Medien ist ein wichtiger Schwerpunkt. Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch in anderen Programmbereichen: wie z.B. interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere, berufsbezogene Sprachkurse.

allenur buchbare Kurse anzeigen
Wann:
ab Do. 05.10.2023, 19.00 Uhr  
Wo:
Pestalozzi Mittelschule, Block IV, Zimmer E3, EG, Schulstr. 2 
Nr.:
23W6206 
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
23W5101 
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
23W5102 
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
23W5103 
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
23W5104 
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
23W5109 
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
23W5110 
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
23W5111 
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
23W5112 
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
23W5113 
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
23W5114 
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
23W5115 
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
ab Mi. 08.11.2023, 13.45 Uhr  
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8 
Nr.:
23W6290 
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
ab Di. 21.11.2023, 18.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
23W5105 
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
ab Di. 21.11.2023, 18.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
23W5106 
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
ab Di. 21.11.2023, 18.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
23W5107 
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
ab Di. 21.11.2023, 18.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
23W5108 
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
ab Mi. 29.11.2023, 9.00 Uhr  
Wo:
Siedlerheim, Frühlingstr. 1b, Oberasbach 
Nr.:
23W5505Z 
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wann:
ab Mo. 04.12.2023, 18.00 Uhr  
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8 
Nr.:
23W5502 
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
ab Di. 05.12.2023, 18.30 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
23W5302D 
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Di. 05.12.2023, 19.00 Uhr  
Wo:
Online-Kurs 
Nr.:
23W2219A 
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Wann:
ab Fr. 08.12.2023, 18.00 Uhr  
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8 
Nr.:
23W5510 
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
ab Di. 09.01.2024, 17.30 Uhr  
Wo:
Pestalozzi Mittelschule, Block V, Zimmer 1.4, 1. OG, Schulstr. 2 
Nr.:
23W4201 
Status:
Anmeldung möglich
Wann:
ab Di. 09.01.2024, 18.45 Uhr  
Wo:
Pestalozzi Mittelschule, Block V, Zimmer 1.4, 1. OG, Schulstr. 2 
Nr.:
23W4202 
Status:
Plätze frei
Wann:
ab Fr. 12.01.2024, 18.00 Uhr  
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8 
Nr.:
23W5511 
Status:
Plätze frei