Gesellschaft
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Gesellschaft
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Einstieg für Hühnerhaltung als Hobby - 2-tägiger Workshop
Dozent: Landwirt. Lehranstalten Triesdorf
Dozent: Landwirt. Lehranstalten Triesdorf
Wann:
ab Fr. 08.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23S1355A
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Einstieg für Hühnerhaltung als Hobby - 2-tägiger Workshop
Dozent: Landwirt. Lehranstalten Triesdorf
Dozent: Landwirt. Lehranstalten Triesdorf
Wann:
ab Fr. 19.04.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23S1356A
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Neujahr mit Alpakas auf dem Feldnerhof-Nürnberg
Dozent: Feldnerhof Nürnberg
Dozent: Feldnerhof Nürnberg
Wann:
ab Sa. 13.01.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23W1330
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Arme Frauen!? Randexistenzen in Mittelalter und Neuzeit - Führung in Nürnberg
Dozent: Nadja Bennewitz
Dozent: Nadja Bennewitz
Wann:
ab Sa. 23.03.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23W1331
Status:
Anmeldung möglich
Adventsplauderei -
ein früherer Fahrer des "Nürnberger Christkinds" im Plausch mit einer einstigen Christkindlesmarkthändlerin
Dozent: Michael Sauerbeck
Dozent: Michael Sauerbeck
Wann:
ab Fr. 15.12.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Zimmer 11, OG, Rathausgasse 2
Nr.:
23W1335
Status:
Plätze frei
Japan, Land und Leute. Reiseimpressionen
Dozent: Leonhard Beck
Dozent: Leonhard Beck
Wann:
ab Do. 08.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Mittelschule (MSR), Aula, EG, Wilhelm-Löhe-Straße 17
Nr.:
23W2105
Status:
Plätze frei
Oberasbach - Der Weg zur Stadt. Vortrag und Dokumente zu 30 Jahre Stadterhebung
Dozent: Oberasbach Heimatverein
Dozent: Oberasbach Heimatverein
Wann:
ab Di. 16.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23W2200
Status:
Anmeldung möglich
Das Heilige Land: Zeit für einen neuen Ansatz
Dozent: Georg Escher
Dozent: Georg Escher
Wann:
ab Mo. 22.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23W2203
Status:
Anmeldung möglich
Kriminelle Energien – Zur Geschichte weiblicher Kriminalität- Hybrid-Vortrag
Dozent: Nadja Bennewitz
Dozent: Nadja Bennewitz
Wann:
ab Mo. 11.03.2024, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23W2205D
Status:
Anmeldung möglich
Symptome googeln - Vorsicht bei gesundheitlichem Rat aus dem Internet
Dozent: online vhs Sachsen
Dozent: online vhs Sachsen
Wann:
ab Di. 05.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
23W2219A
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Börse für Einsteiger*innen - Fonds und ETFs
Dozent: Heike Jäger
Dozent: Heike Jäger
Wann:
ab Di. 05.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23W2315
Status:
fast ausgebucht
Strategisches Vermögensmanagement - Geld arbeiten lassen und dabei ruhig schlafen… (Hybrid-Kurs)
Dozent: Winfried Brötling
Dozent: Winfried Brötling
Wann:
ab Mo. 15.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Zimmer 11, OG, Rathausgasse 2
Nr.:
23W2316D
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wie geht das? Versicherungen. Ein Kurs für junge Leute
Dozent: Heike Jäger
Dozent: Heike Jäger
Wann:
ab Di. 23.01.2024, 18.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23W2317
Status:
Anmeldung möglich
Was passiert, wenn mir etwas passiert?
- Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht -
Vortrag
Dozent: Rechtsanwältin Christiane Winckelmann
Dozent: Rechtsanwältin Christiane Winckelmann
Wann:
ab Mo. 29.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23W2318
Status:
Anmeldung möglich
Versicherungs-Ramadama
Dozent: Arthur Wilm
Dozent: Arthur Wilm
Wann:
ab Di. 06.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
23W2319D
Status:
Anmeldung möglich
Gut versichert mit Kindern
Dozent: Steffen Arndt
Dozent: Steffen Arndt
Wann:
ab Di. 20.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23W2320
Status:
Plätze frei
Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Wann:
ab Di. 12.12.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
23W2330A
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Wann:
ab Mi. 24.01.2024, 12.30 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
23W2331A
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Bauen mit Holz
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Wann:
ab Di. 23.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
23W2332A
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Energiekosten: Abrechnungen von Energierechnungen verstehen (Strom, Wärme)
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Wann:
ab Di. 20.02.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
23W2333A
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Der Großeltern-Kurs
Sicherheit für werdende und frischgebackene Großeltern
Dozent: Doris Kraetsch
Dozent: Doris Kraetsch
Wann:
ab Di. 23.01.2024, 16.00 Uhr
Wo:
Evang. Gemeindehaus, Kleiner Saal, OG, Rathausgasse 8
Nr.:
23W2406
Status:
Plätze frei