Gesellschaft
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Gesellschaft
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Adventsplauderei -
ein früherer Fahrer des "Nürnberger Christkinds" im Plausch mit einer einstigen Christkindlesmarkthändlerin
Dozent: Michael Sauerbeck
Dozent: Michael Sauerbeck
Wann:
ab Fr. 15.12.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Zimmer 11, OG, Rathausgasse 2
Nr.:
23W1335
Status:
Plätze frei
Arme Frauen!? Randexistenzen in Mittelalter und Neuzeit - Führung in Nürnberg
Dozent: Nadja Bennewitz
Dozent: Nadja Bennewitz
Wann:
ab Sa. 23.03.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23W1331
Status:
Anmeldung möglich
Auf Tour mit Alpakas vom Reichenbach (geführte Wanderung)
Dozent: Anja Reichert
Dozent: Anja Reichert
Wann:
ab Fr. 26.04.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
24-1313
Status:
Plätze frei
Bauen mit Holz
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Wann:
ab Di. 23.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
23W2332A
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Besuch am Bio-Ziegenhof
Dozent: Sandra Stürmer
Dozent: Sandra Stürmer
Wann:
ab Sa. 09.03.2024, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
24-1314
Status:
Plätze frei
Besuch im Raubtier- und Exotenasyl bei Ansbach
Führung mit Tigerfütterung
Dozent: Raubtier- und Exotenasyl e.V.
Dozent: Raubtier- und Exotenasyl e.V.
Wann:
ab So. 14.04.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
24-1308
Status:
Plätze frei
Börse für Einsteiger*innen - Fonds und ETFs
Dozent: Heike Jäger
Dozent: Heike Jäger
Wann:
ab Di. 05.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23W2315
Status:
fast ausgebucht
Clownworkshop - Emotion und Spielfreude
Für Erwachsene jeden Alters mit und ohne Theatererfahrung mit Susanne Carl: Künstlerin, Clownin, Seminarleiterin
Dozent: Susanne Carl
Dozent: Susanne Carl
Wann:
ab Sa. 13.04.2024, 10.30 Uhr
Wo:
Grundschule Altenberg, Nebengebäude N4/N5, 1. OG, Kirchenweg 47
Nr.:
24-8101
Status:
Plätze frei
Clownworkshop - Spiellabor
Improvisation für fortgeschrittene Spieler und Spielerinnen mit Susanne Carl: Künstlerin, Clownin, Seminarleiterin
Dozent: Susanne Carl
Dozent: Susanne Carl
Wann:
ab So. 14.04.2024, 10.30 Uhr
Wo:
Grundschule Altenberg, Nebengebäude N4/N5, 1. OG, Kirchenweg 47
Nr.:
24-8102
Status:
Plätze frei
Das Heilige Land: Zeit für einen neuen Ansatz
Dozent: Georg Escher
Dozent: Georg Escher
Wann:
ab Mo. 22.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23W2203
Status:
Anmeldung möglich
Datensicherung leicht gemacht: Schützen Sie Ihre wertvollen Informationen
Dozent: Thomas Czok
Dozent: Thomas Czok
Wann:
ab Mo. 18.03.2024, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
24-5522
Status:
Anmeldung möglich
Den passenden Finanzanbieter finden
Dozent: Arthur Wilm
Dozent: Arthur Wilm
Wann:
ab Di. 16.04.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
24-2303D
Status:
Plätze frei
Der Großeltern-Kurs
Sicherheit für werdende und frischgebackene Großeltern
Dozent: Doris Kraetsch
Dozent: Doris Kraetsch
Wann:
ab Di. 23.01.2024, 16.00 Uhr
Wo:
Evang. Gemeindehaus, Kleiner Saal, OG, Rathausgasse 8
Nr.:
23W2406
Status:
Plätze frei
Die Küste Kalabriens rund um Crotone - Geheimtipps von Nicoletta
Dozent: Nicoletta De Rossi
Dozent: Nicoletta De Rossi
Wann:
ab Fr. 15.11.2024, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
24-2102
Status:
Plätze frei
Die letzten Dinge - Tipps für Verbraucher*innen rund um Bestattung, Grab und Gedenkstein
Dozent: Jörg Kabierske
Dozent: Jörg Kabierske
Wann:
ab Mi. 15.05.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt Alte Post, Am Rathaus 6
Nr.:
24-2311D
Status:
Plätze frei
Die Psychologie bei der Geldanlage
Dozent: Arthur Wilm
Dozent: Arthur Wilm
Wann:
ab Di. 05.03.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
24-2301D
Status:
Plätze frei
Die Welt der (Zucht-) Pilze. Faszination Pilz – weder Pflanze noch Tier
Dozent: Margarete Brydzuin
Dozent: Margarete Brydzuin
Wann:
ab Mo. 19.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23W2605
Status:
Plätze frei
Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Wann:
ab Mi. 24.01.2024, 12.30 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
23W2331A
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Dokumentationsort Hersbruck/Happurg
Exkursion zum ehemaligen KZ-Außenlager Hersbruck und dem Doggerstollen
Dozent: Barbara Raub
Dozent: Barbara Raub
Wann:
ab Sa. 23.03.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
24-1315A
Status:
Bitte Kursinfo beachten
E-Book-Reader und Onleihe
Einführung in die Nutzung von E-Readern und elektronischen Bibliotheken
Dozent: Barbara Egner
Dozent: Barbara Egner
Wann:
ab Fr. 15.03.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Stadtbücherei im Rathaus Oberasbach, UG, Rathausplatz 1
Nr.:
24-5701
Status:
Plätze frei
Ein Tag mit Esel
Für alle, die nicht so gerne weit wandern, aber Esel lieben und erleben möchten
Dozent: Eva Maria Avril & Gerhard Strobel Eselgarten Pondorf
Dozent: Eva Maria Avril & Gerhard Strobel Eselgarten Pondorf
Wann:
ab Sa. 22.06.2024, 11.00 Uhr
Wo:
Nr.:
24-1306
Status:
Plätze frei
Einstieg für Hühnerhaltung als Hobby - 2-tägiger Workshop
Dozent: Landwirt. Lehranstalten Triesdorf
Dozent: Landwirt. Lehranstalten Triesdorf
Wann:
ab Fr. 08.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23S1355A
Status:
Bitte Kursinfo beachten