Gesellschaft
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Gesellschaft
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
E-Book-Reader und Onleihe
Einführung in die Nutzung von E-Readern und elektronischen Bibliotheken
Dozent: Barbara Egner
Dozent: Barbara Egner
Wann:
ab Fr. 15.03.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Stadtbücherei im Rathaus Oberasbach, UG, Rathausplatz 1
Nr.:
24-5701
Status:
Plätze frei
Datensicherung leicht gemacht: Schützen Sie Ihre wertvollen Informationen
Dozent: Thomas Czok
Dozent: Thomas Czok
Wann:
ab Mo. 18.03.2024, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
24-5522
Status:
Anmeldung möglich
Arme Frauen!? Randexistenzen in Mittelalter und Neuzeit - Führung in Nürnberg
Dozent: Nadja Bennewitz
Dozent: Nadja Bennewitz
Wann:
ab Sa. 23.03.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23W1331
Status:
Anmeldung möglich
Dokumentationsort Hersbruck/Happurg
Exkursion zum ehemaligen KZ-Außenlager Hersbruck und dem Doggerstollen
Dozent: Barbara Raub
Dozent: Barbara Raub
Wann:
ab Sa. 23.03.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
24-1315A
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Wir machen das Fahrrad Frühlingsfit
Dozent: Volker Dittmar
Dozent: Volker Dittmar
Wann:
ab Sa. 23.03.2024, 16.00 Uhr
Wo:
Jugendhaus OASIS, St. Johannesstr. 8
Nr.:
23W2705
Status:
Plätze frei
Phishing E-Mails /Fake E-Mails - wie kann ich mich schützen?
Dozent: Bernd Rippel
Dozent: Bernd Rippel
Wann:
ab Mi. 10.04.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Siedlerheim, Frühlingstr. 1b, Oberasbach
Nr.:
24-5523
Status:
Anmeldung möglich
Führung im Fürther Kriminalmuseum: Kommissar stolpert über Leichen...
Dozent: Wilfried Dietsch
Dozent: Wilfried Dietsch
Wann:
ab Do. 11.04.2024, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
24-1319
Status:
Plätze frei
Glamour Abend-Make-up leicht gemacht
Dozent: Jacqueline Meschkat
Dozent: Jacqueline Meschkat
Wann:
ab Fr. 12.04.2024, 18.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
24-2506
Status:
Plätze frei
Clownworkshop - Emotion und Spielfreude
Für Erwachsene jeden Alters mit und ohne Theatererfahrung mit Susanne Carl: Künstlerin, Clownin, Seminarleiterin
Dozent: Susanne Carl
Dozent: Susanne Carl
Wann:
ab Sa. 13.04.2024, 10.30 Uhr
Wo:
Grundschule Altenberg, Nebengebäude N4/N5, 1. OG, Kirchenweg 47
Nr.:
24-8101
Status:
Plätze frei
Clownworkshop - Spiellabor
Improvisation für fortgeschrittene Spieler und Spielerinnen mit Susanne Carl: Künstlerin, Clownin, Seminarleiterin
Dozent: Susanne Carl
Dozent: Susanne Carl
Wann:
ab So. 14.04.2024, 10.30 Uhr
Wo:
Grundschule Altenberg, Nebengebäude N4/N5, 1. OG, Kirchenweg 47
Nr.:
24-8102
Status:
Plätze frei
Besuch im Raubtier- und Exotenasyl bei Ansbach
Führung mit Tigerfütterung
Dozent: Raubtier- und Exotenasyl e.V.
Dozent: Raubtier- und Exotenasyl e.V.
Wann:
ab So. 14.04.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
24-1308
Status:
Plätze frei
Wie schütze ich meine Daten vor Verlust? Onlinekurs an zwei Terminen
"DER" Sicherheitskurs für Verbraucher
Dozent: Thomas Czok
Dozent: Thomas Czok
Wann:
ab Mo. 15.04.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
24-5524
Status:
Plätze frei
Den passenden Finanzanbieter finden
Dozent: Arthur Wilm
Dozent: Arthur Wilm
Wann:
ab Di. 16.04.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
24-2303D
Status:
Plätze frei
Finanziell gut vorbereitet in Rente! Versicherung + Finanzen vor Renteneintritt
Dozent: Arthur Wilm
Dozent: Arthur Wilm
Wann:
ab Do. 18.04.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
24-2304D
Status:
Plätze frei
Einstieg für Hühnerhaltung als Hobby - 2-tägiger Workshop
Dozent: Landwirt. Lehranstalten Triesdorf
Dozent: Landwirt. Lehranstalten Triesdorf
Wann:
ab Fr. 19.04.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23S1356A
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Schminken ja, aber nur ganz natürlich und dezent
Dozent: Helga Dollhofer-Veleta
Dozent: Helga Dollhofer-Veleta
Wann:
ab Di. 23.04.2024, 17.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
24-2501
Status:
Plätze frei
Wer wird Millionär? Aus eigenem Geld das Meiste rausholen
Ein Angebot für junge Menschen bis 30
Dozent: Arthur Wilm
Dozent: Arthur Wilm
Wann:
ab Di. 23.04.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
24-2302D
Status:
Plätze frei
Führung durch das Klärwerk 1 in Nürnberg - Abwasserreinigung
Dozent: Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg
Dozent: Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg
Wann:
ab Do. 25.04.2024, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
24-1317
Status:
Plätze frei
Auf Tour mit Alpakas vom Reichenbach (geführte Wanderung)
Dozent: Anja Reichert
Dozent: Anja Reichert
Wann:
ab Fr. 26.04.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
24-1313
Status:
Plätze frei
Richtig gestylt im Vorstellungsgespräch glänzen
Dozent: Jacqueline Meschkat
Dozent: Jacqueline Meschkat
Wann:
ab Fr. 26.04.2024, 18.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
24-2507
Status:
Plätze frei
Eselspaziergang im Altmühltal
Dozent: Eva Maria Avril & Gerhard Strobel Eselgarten Pondorf
Dozent: Eva Maria Avril & Gerhard Strobel Eselgarten Pondorf
Wann:
ab Sa. 04.05.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
24-1305
Status:
Plätze frei
Kriminalgeschichte Mittelfranken: Die Tatortführung Nürnberg - Innenstadt Südwest
Besondere Herausforderungen der kriminalpolizeilichen Ermittlungsarbeit
Dozent: Bert Rauenbusch
Dozent: Bert Rauenbusch
Wann:
ab So. 05.05.2024, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
24-1307
Status:
Plätze frei