Gesellschaft
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Gesellschaft
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen von 7 bis 10 Jahren
Jedes Mädchen kann sich wehren
Kurs findet erst im Herbst 2023 statt. Genauer Termin steht noch nicht fest - aktuell ist eine Anmeldung nicht möglich.
Dozent: Beate Mayerhofer
Dozent: Beate Mayerhofer
Wann:
ab , 10.00 Uhr
Wo:
Grundschule Altenberg, Nebengebäude N4/N5, 1. OG, Kirchenweg 47
Nr.:
23S3204
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Arbeiten mit Menschen mit Behinderung
Dozent: Gerhard Hable
Dozent: Gerhard Hable
Wann:
ab So. 19.03.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Jugendhaus OASIS, St. Johannesstr. 8
Nr.:
23S2801
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Eltern begleiten ihre Kinder in die digitale Welt
Vortrag für Eltern von Grundschulkindern
Dozent: Jörg Kabierske
Dozent: Jörg Kabierske
Wann:
ab Di. 13.06.2023, 16.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2409
Status:
Anmeldung möglich
Die letzten Dinge - Tipps für Verbraucher*innen rund um Bestattung, Grab und Gedenkstein
Dozent: Jörg Kabierske
Dozent: Jörg Kabierske
Wann:
ab Di. 13.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2311D
Status:
Anmeldung möglich
Eselwandern im Altmühltal - Spaziergang
Dozent: Eva Maria Avril & Gerhard Strobel Eselgarten Pondorf
Dozent: Eva Maria Avril & Gerhard Strobel Eselgarten Pondorf
Wann:
ab Sa. 17.06.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23S1309
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Der Großeltern-Kurs
Sicherheit für werdende und frischgebackene Großeltern
Dozent: Doris Kraetsch
Dozent: Doris Kraetsch
Wann:
ab Di. 20.06.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23S2403
Status:
Plätze frei
Heizungserneuerung - Wie packt man’s richtig an? (Online Vortrag)
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Wann:
ab Di. 20.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
23S2322A
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Die unbekannte "zweite" Geschichte des Reichsparteitagsgeländes von 1939 - 1945
Führung durch Nürnberg-Langwasser
Dozent: Leonhard Stöcklein
Dozent: Leonhard Stöcklein
Wann:
ab Sa. 24.06.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23S1345
Status:
Plätze frei
Börse für Einsteiger*innen - Teil 2
Dozent: Heike Jäger
Dozent: Heike Jäger
Wann:
ab Di. 27.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2312
Status:
Anmeldung möglich
Otto Dix, George Grosz, Käthe Kollwitz
Reihe: Krieg und Frieden als Themen in der Kunst
Dozent: Dr. Annette Scherer
Dozent: Dr. Annette Scherer
Wann:
ab Mo. 03.07.2023, 19.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S8007
Status:
Anmeldung möglich
Wer wird Millionär? Aus eigenem Geld das Meiste rausholen
Ein Angebot für junge Menschen bis 30
Dozent: Arthur Wilm
Dozent: Arthur Wilm
Wann:
ab Di. 04.07.2023, 19.00 Uhr
Wo:
www.vhs.cloud
Nr.:
23S2313D
Status:
Anmeldung möglich
Morgenführung im Nürnberger Tiergarten
Führung für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
Dozent: Stadt Nürnberg Tiergarten
Dozent: Stadt Nürnberg Tiergarten
Wann:
ab So. 09.07.2023, 6.30 Uhr
Wo:
Nr.:
23S1329
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Der kurze Weg zum Nichtrauchen
Dozent: Erwin Hauser
Dozent: Erwin Hauser
Wann:
ab Di. 11.07.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Pestalozzi Mittelschule, Block V, Zimmer 2.6, 2. OG, Schulstr. 2
Nr.:
23S2410
Status:
Plätze frei
Rentable Geldanlage im Alter?
Dozent: Heike Jäger
Dozent: Heike Jäger
Wann:
ab Di. 11.07.2023, 18.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2314
Status:
Anmeldung möglich
Zur natürlichen Schönheit mit den richtigen Farben
Farbberatung nach 10 Jahreszeiten
Dozent: Helga Dollhofer-Veleta
Dozent: Helga Dollhofer-Veleta
Wann:
ab Do. 13.07.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Pestalozzi Mittelschule, Block IV, Zimmer E3, EG, Schulstr. 2
Nr.:
23S2503
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Tipps zum Hitzeschutz: Kühle Wohnräume auch an heißen Tagen (Online Vortrag)
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Wann:
ab Di. 18.07.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
23S2323A
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Berufsunfähigkeitsversicherung
Dozent: Steffen Arndt
Dozent: Steffen Arndt
Wann:
ab Di. 18.07.2023, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2315
Status:
Plätze frei
Mit der Bildhauerin für Bienen unterwegs
Führung zum Burgzeidler und ins Honighäusla
Dozent: Birgit Maria Jönsson
Dozent: Birgit Maria Jönsson
Wann:
ab Sa. 29.07.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23S1331
Status:
Plätze frei
Picasso, Guernica und seine Friedenstaube
Reihe: Krieg und Frieden als Themen in der Kunst
Dozent: Dr. Annette Scherer
Dozent: Dr. Annette Scherer
Wann:
ab Mo. 16.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S8008
Status:
Anmeldung möglich
Sebalds Fluch – Führung mit dem Erfolgsautor Jan Beinßen
Dozent: Jan Beinßen
Dozent: Jan Beinßen
Wann:
ab Fr. 27.10.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23S1312
Status:
Plätze frei
Smarte Helfer? Digitale Assistenzsysteme - Hybrid-Kurs (im Kursraum und Online)
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Wann:
ab Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Zimmer 11, OG, Rathausgasse 2
Nr.:
23S2316D
Status:
Anmeldung möglich