Gesellschaft
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Gesellschaft
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen von 7 bis 10 Jahren
Jedes Mädchen kann sich wehren
Kurs findet erst im Herbst 2023 statt. Genauer Termin steht noch nicht fest - aktuell ist eine Anmeldung nicht möglich.
Dozent: Beate Mayerhofer
Dozent: Beate Mayerhofer
Wann:
ab , 10.00 Uhr
Wo:
Grundschule Altenberg, Nebengebäude N4/N5, 1. OG, Kirchenweg 47
Nr.:
23S3204
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Schwerbehinderung - Anerkennung, Berechnung, Merkzeichen
Dozent: Steffen Arndt
Dozent: Steffen Arndt
Wann:
ab Di. 31.01.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Zimmer 11, OG, Rathausgasse 2
Nr.:
22W2317
Status:
Plätze frei
Schöner spazieren gehen
Tipps und Ideen für Menschen mit Hund(en) - Online-Vortrag
Dozent: Christina Sondermann
Dozent: Christina Sondermann
Wann:
ab Di. 31.01.2023, 19.00 Uhr
Wo:
www.vhs.cloud
Nr.:
22W2604D
Status:
Anmeldung möglich
Wie die Erde rund wurde - von Thales' ebener Erde ins Zeitalter von Columbus
Dozent: Pierre Leich
Dozent: Pierre Leich
Wann:
ab Mo. 06.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
22W2206
Status:
Plätze frei
Zeit für Lichtblicke - Das richtige Licht zur richtigen Zeit
Dozent: Astrid von Thun
Dozent: Astrid von Thun
Wann:
ab Di. 07.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum OG, Am Rathaus 8
Nr.:
22W2505
Status:
Plätze frei
Resilienztraining und Stressmanagement für alle
Selbstfürsorge
Dozent: Simone Fladerer
Dozent: Simone Fladerer
Wann:
ab Fr. 10.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Pestalozzi Mittelschule, Block VI, vhs E4, EG, Schulstr
Nr.:
22W7007
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen von 7 bis 10 Jahren
Jedes Mädchen kann sich wehren
Dozent: Beate Mayerhofer
Dozent: Beate Mayerhofer
Wann:
ab Sa. 11.02.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Grundschule Altenberg, Nebengebäude N4/N5, 1. OG, Kirchenweg 47
Nr.:
22W3202
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Naturnahe Gärten gestalten
Dozent: Birgit Helbig
Dozent: Birgit Helbig
Wann:
ab Mo. 13.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
22W2605
Status:
Anmeldung möglich
Irlands Süden und Südwesten per Rad - Bildershow
Dozent: Peter Bäumler
Dozent: Peter Bäumler
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2100
Status:
Plätze frei
Gefahren im Internet - wie schütze ich meine Daten vor Verlust?
Vortrag
Dozent: Thomas Czok
Dozent: Thomas Czok
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S5301
Status:
Plätze frei
Die östlichen Pyrenäen (Multimediashow)
Dozent: Bernd Rippel
Dozent: Bernd Rippel
Wann:
ab Do. 02.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Mittelschule (MSR), Aula, EG, Wilhelm-Löhe-Straße 17
Nr.:
23S2101
Status:
Plätze frei
Faszination Honigbiene
Vier Abende zum Hören, Lernen, Staunen + Exkursionstermine
Dozent: Angela Helmreich
Dozent: Angela Helmreich
Wann:
ab Do. 02.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Mittelschule (MSR), Zimmer 1.11, EG, Wilhelm-Löhe-Straße 17
Nr.:
23S2601
Status:
Plätze frei
Homeoffice - die digitale Herausforderung der Zukunft?
Onlinekurs
Dozent: Thomas Czok
Dozent: Thomas Czok
Wann:
ab Do. 02.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
www.vhs.cloud
Nr.:
23S5303D
Status:
Anmeldung möglich
Papua-Neuguinea - "the land of the unexpected" am anderen Ende der Welt
Dozent: Stefanie Haagen
Dozent: Stefanie Haagen
Wann:
ab Mo. 06.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2102
Status:
Plätze frei
Gefahren im Internet - wie schütze ich meine Daten vor Verlust?
Praxisabende
Dozent: Thomas Czok
Dozent: Thomas Czok
Wann:
ab Di. 07.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S5302
Status:
Plätze frei
Das kleine 1x1 der Geldanlage
Dozent: Heike Jäger
Dozent: Heike Jäger
Wann:
ab Di. 07.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt Alte Post, Am Rathaus 6
Nr.:
23S2301
Status:
Plätze frei
Offene Probe beim Windsbacher Knabenchor mit Führung über den Campus
Dozent: Alfred Frosch Gabriele Malter
Dozent: Alfred Frosch Gabriele Malter
Wann:
ab Mi. 08.03.2023, 16.45 Uhr
Wo:
Nr.:
23S1301
Status:
Plätze frei
Online Lernen für alle - Möglichkeiten und Methoden
Online-Kurs in der vhs.cloud
Dozent: Elke Schmidt
Dozent: Elke Schmidt
Wann:
ab Fr. 10.03.2023, 15.00 Uhr
Wo:
www.vhs.cloud
Nr.:
23S5601D
Status:
Plätze frei
Kinderkrankheiten
Dozent: Doris Kraetsch
Dozent: Doris Kraetsch
Wann:
ab Mo. 13.03.2023, 16.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2401
Status:
Plätze frei
Strategisches Vermögensmanagement - Geld arbeiten lassen und dabei ruhig schlafen… (Hybrid-Kurs)
Dozent: Winfried Brötling
Dozent: Winfried Brötling
Wann:
ab Mo. 13.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Zimmer 11, OG, Rathausgasse 2
Nr.:
23S2302D
Status:
Anmeldung möglich
Igel in Not
Nach dem Winterschlaf
Dozent: Ingrid Plesch-Gries
Dozent: Ingrid Plesch-Gries
Wann:
ab Mo. 13.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S2602
Status:
Anmeldung möglich
Wer ist nachts "bei Sinnen"? - Nachtführung im Fürther Stadtwald
Dozent: Regina Lauffer
Dozent: Regina Lauffer
Wann:
ab Do. 16.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23S1327
Status:
Anmeldung möglich
Latein Schnupperkurs
Dozent: Florian Birnmeyer
Dozent: Florian Birnmeyer
Wann:
ab Sa. 18.03.2023, 10.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum OG, Am Rathaus 8
Nr.:
23S6690
Status:
Plätze frei