Gesellschaft
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Gesellschaft
Volkshochschulen sind Orte der politischen Bildung und fördern allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus. Die Kurse sollen Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen fördern. Das Programmangebot umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche, geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.
Dokumentationsort Hersbruck/Happurg
Exkursion zum ehemaligen KZ-Außenlager Hersbruck und dem Doggerstollen
Dozent: Kornelius Schlehlein Barbara Raub
Dozent: Kornelius Schlehlein Barbara Raub
Wann:
ab Sa. 23.09.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23W1303
Status:
Anmeldung möglich
Eltern begleiten ihre Kinder in die digitale Welt
Vortrag für Eltern von Grundschulkindern
Dozent: Jörg Kabierske
Dozent: Jörg Kabierske
Wann:
ab Di. 26.09.2023, 16.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt Alte Post, Am Rathaus 6
Nr.:
23W2402
Status:
Plätze frei
Digitale Kompetenz und digitaler Nachlass
Dozent: Jörg Kabierske
Dozent: Jörg Kabierske
Wann:
ab Di. 26.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt Alte Post, Am Rathaus 6
Nr.:
23W2302D
Status:
Anmeldung möglich
Photovoltaik – Strom selbst erzeugen!
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Wann:
ab Mi. 27.09.2023, 12.30 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
23W2322A
Status:
Bitte Kursinfo beachten
FIRE - finanziell Unabhängig, nicht mehr arbeiten?
Dozent: Arthur Wilm
Dozent: Arthur Wilm
Wann:
ab Do. 28.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
23W2303D
Status:
Anmeldung möglich
Die Geschichte des Rechtsterrorismus von 1945 bis heute - Kuratorenführung
Dozent: Kornelius Schlehlein
Dozent: Kornelius Schlehlein
Wann:
ab Sa. 30.09.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23W1305A
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Eselspaziergang im Altmühltal
Dozent: Eva Maria Avril & Gerhard Strobel Eselgarten Pondorf
Dozent: Eva Maria Avril & Gerhard Strobel Eselgarten Pondorf
Wann:
ab Sa. 30.09.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23W1306
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Besuch im Permakultur-Garten
"Permakultur" zum Anfassen! Wegweisende Aspekte in der Gartenkultur
Dozent: David Schmierer
Dozent: David Schmierer
Wann:
ab Sa. 30.09.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23W1308
Status:
Plätze frei
Selbst ist die Frau: Fahrrad-Reparatur
Dozent: Volker Dittmar
Dozent: Volker Dittmar
Wann:
ab Sa. 30.09.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Jugendhaus OASIS, St. Johannesstr. 8
Nr.:
23W2701
Status:
Plätze frei
Geh doch mit uns Pilze suchen
Pilzwanderung
Dozent: Sissi Stanek
Dozent: Sissi Stanek
Wann:
ab So. 01.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23W1309
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Biographisches Schreiben
Dozent: Dagmar Nahler
Dozent: Dagmar Nahler
Wann:
ab Mo. 02.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Pestalozzi Mittelschule, Block VI, Zimmer 2.6, 2. OG, Schulstr. 2
Nr.:
23W2401
Status:
Plätze frei
Besuch im Raubtier- und Exotenasyl bei Ansbach
Führung mit Tigerfütterung
Dozent: Raubtier- und Exotenasyl e.V.
Dozent: Raubtier- und Exotenasyl e.V.
Wann:
ab Di. 03.10.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23W1310
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Energiesparen im Alltag
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Wann:
ab Mi. 04.10.2023, 12.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
23W2323A
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Schminken ja, aber nur ganz natürlich und dezent
Dozent: Helga Dollhofer-Veleta
Dozent: Helga Dollhofer-Veleta
Wann:
ab Mi. 04.10.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Pestalozzi Grundschule, Block I, Musikzimmer E 3, EG, Schulstr. 2
Nr.:
23W2502
Status:
fast ausgebucht
Stressmanagement! - gesund und leistungsfähig bleiben
Impulsvortrag
Dozent: Dieter Dannhorn
Dozent: Dieter Dannhorn
Wann:
ab Do. 05.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Zimmer 11, OG, Rathausgasse 2
Nr.:
23W7010
Status:
Plätze frei
"Mönch Widukind" führt durch Roßtal
Ein Altbürgermeister zeigt Facetten der speziellen Ortsgeschichte.
Dozent: Maximilian Gaul
Dozent: Maximilian Gaul
Wann:
ab Fr. 06.10.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23W1311
Status:
Plätze frei
Fliegen für Alle: Hobby Drohnenflug
Dozent: Simon Braunger
Dozent: Simon Braunger
Wann:
ab Sa. 07.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Pestalozzi Mittelschule, Turnhalle, UG, Schulstr. 2
Nr.:
23W2702
Status:
Plätze frei
Besuch in einem versteckten Traumgarten mit Skulpturenpark in Langenzenn
Dozent: Karl-Heinz Götz Annemarie Heinz
Dozent: Karl-Heinz Götz Annemarie Heinz
Wann:
ab Sa. 07.10.2023, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23W1313
Status:
Anmeldung möglich
Fahrrad-Reparatur für alle
Dozent: Volker Dittmar
Dozent: Volker Dittmar
Wann:
ab Sa. 07.10.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Jugendhaus OASIS, St. Johannesstr. 8
Nr.:
23W2703
Status:
Plätze frei
Kriminalgeschichte Mittelfranken: Die Tatortführung Schniegling
Besondere Herausforderungen der kriminalpolizeilichen Ermittlungsarbeit
Dozent: Bert Rauenbusch
Dozent: Bert Rauenbusch
Wann:
ab So. 08.10.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23W1314
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Igel in Not
Vorbereitung auf den Winterschlaf
Dozent: Ingrid Plesch-Gries
Dozent: Ingrid Plesch-Gries
Wann:
ab Mo. 09.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23W2601
Status:
Plätze frei
Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Dozent: Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Wann:
ab Di. 10.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
23W2324A
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Richtig versichert - viel Geld gespart!
Dozent: Heike Jäger
Dozent: Heike Jäger
Wann:
ab Di. 10.10.2023, 18.30 Uhr
Wo:
KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Nr.:
23W2304
Status:
Anmeldung möglich