Koloniale Architektur und üppige Regenwälder, Rum und Zigarren, Strand und Sonne, Fidel und Che – Klischees, die jeder mit Kuba verbindet. Wer jedoch die größte Antilleninsel mit dem Fahrrad und offenen Augen bereist, entdeckt noch viel mehr.
Waltraut Kaufmann-Schmider aus Ansbach war im vergangenen Jahr rund 400 Kilometer durch den westlichen und mittleren Teil der Karibikinsel unterwegs und erzählt von ihren Erlebnissen und vielfältigen Eindrücken. Sie werden auf ihrer visuellen Tour mitgenommen durch die unberührte Natur der Tropen, die koloniale Vergangenheit der Städte und die oft winzigen Dörfer, in denen das Leben in anderen Bahnen verläuft.
Die Reise beginnt in Havanna, das mit dem Charme vergangener Zeiten verzaubert. Radeln Sie mit nach Santa Clara, Trinidad und in das faszinierende Valle de Viñales mit seinen Naturschönheiten und den weltberühmten Tabakplantagen. Ein Blick wird auch geworfen in die Geschichte Kubas, beispielsweise beim Besuch des Tales der Zuckerbarone oder der berühmten „Schweinebucht“. Kontrastreicher kann ein Reisebericht kaum sein.
Begleiten Sie die Referentin auch bei ihrer verrückten Idee, als Ü-60-Jährige auf eigene Faust die „Grüne Insel“ zu bereisen. Denn gekämpft werden musste gegen den teilweise außergewöhnlich schlechten Zustand der Straßen, die hügeligen Strecken und die große Hitze. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Mix aus Staunen über die Vielfalt Kubas und aus hautnah erlebtem Abenteuer. Vielleicht werden Sie durch die vielen Informationen und eindrucksvollen Bildern motiviert, Gleiches oder Ähnliches zu unternehmen.
Kursort: KuBiZ, Seminarraum EG, Am Rathaus 8
Entgelt: 5,00 EUR (mit Abendkasse für Kurzentschlossene)
Nähere Information und Anmeldung unter Kuba oder 2103